Rechtsanwälte
-
Bettina Steinberg
Rechtsanwältin
Fachliches:
Tätigkeitsschwerpunkt von Rechtsanwältin Bettina Steinberg ist das nationale und internationale Arbeitsrecht.
Seit Anfang der 1990er Jahre berät und vertritt Rechtsanwältin Bettina Steinberg in- und ausländische Unternehmen, Geschäftsführer und Führungskräfte verschiedenster Branchen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Außerdem berät und vertritt Rechtsanwältin Steinberg Handelsvertretungen und in- und ausländische Unternehmen im Umgang mit freien Mitarbeitern und Handelsvertretern.
Rechtsanwältin Bettina Steinberg ist Inhaberin und Referentin unserer gleichnamigen Seminargesellschaft und führt regelmäßig Workshops, Seminare und Inhouse-Schulungen zu diesen Themen durch.
Persönliche Daten:
Geboren am 19.05.1963 in Düsseldorf
1987: 1. Juristisches Staatsexamen 1991: 2. Juristisches Staatsexamen 1987 – 1991: Juristische Mitarbeit in einer der größten Anwaltskanzleien Deutschlands 1991 – 1992: Rechtsanwältin in einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Düsseldorf 1993 - 2018: Gründungsmitglied der Rechtsanwaltssozietät von der Seipen & Partner in Köln Ab Oktober 2018: Steinberg Rechtsanwälte in Köln
Sprachen:
Deutsch, Englisch
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
+49-221-944036-11 (Sekretariat Frau Mai)
-
Dr. Mona Geringhoff
Rechtsanwältin
Fachliches:
Tätigkeitsschwerpunkt von Rechtsanwältin Dr. Mona Geringhoff ist das nationale und internationale Arbeitsrecht.
Seit 2009 berät und vertritt Rechtsanwältin Dr. Mona Geringhoff in- und ausländische Unternehmen, Geschäftsführer und Führungskräfte verschiedenster Branchen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.
Weitere Schwerpunkte von Rechtsanwältin Dr. Mona Geringhoff sind das nationale und internationale Vertrags-, Vertriebs- und Handelsrecht.
Rechtsanwältin Dr. Mona Geringhoff hält zu diesen Themen regelmäßig Vorträge im Rahmen von Schulungen und Workshops, die wir über unsere Seminargesellschaft anbieten.
Persönliche Daten:
Geboren am 17.11.1980 in Wuppertal
2000 – 2005: Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Köln 2000 – 2002: Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen in Englisch an der Universität Münster 2005: 1. juristisches Staatsexamen 2005 – 2006: Einjähriger Forschungsaufenthalt an der New York University School of Law, New York, USA 2005 – 2006: Promotionsbegleitende Tätigkeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in New York, USA 2006 – 2007: Promotionsbegleitende Tätigkeit in der überörtlichen Rechtsanwaltssozietät von der Seipen & Steinberg 2007 – 2009: Referendariat in Köln 2009: Promotion zum Thema: Die nachgelagerte Besteuerung der Zukunftssicherung in den USA und in Deutschland – Ein Rechtsvergleich 2009: 2. juristisches Staatsexamen 2009 - 2018: Rechtsanwältin in der überörtlichen Rechtsanwaltssozietät von der Seipen & Steinberg Seit Oktober 2018: Steinberg Rechtsanwälte in Köln
Sprachen:
Deutsch, Englisch
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
+49 (0) 221. 944036 - 11 (Sekretariat Frau Mai) -
Lydia Voß
Rechtsanwältin
Fachliches:
Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Rechtsanwältin Lydia Voß ist das nationale und internationale Arbeitsrecht.
Rechtsanwältin Lydia Voß berät und vertritt in- und ausländische Unternehmen, Geschäftsführer und Führungskräfte verschiedenster Branchen in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.
Darüber hinaus steht Ihnen Rechtsanwältin Lydia Voß auch als externe Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.
Persönliche Daten:
Geboren am 30. 04.1986 in Dortmund
2005 – 2012: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld mit dem Schwerpunkt „Arbeit und sozialer Schutz“ 2006 – 2010: Mitglied und ab 2007 Vorsitzende der Gleichstellungskommission der Fakultät für Rechtswissenschaften 2008 – 2010: Fachspezifische Fremdsprachenausbildung für Juristen in Englisch 2011 – 2014: Juristische Mitarbeit in arbeitsrechtlichen Mandaten in einer Rechtsanwaltskanzlei für Urheber- und Medienrecht 2012: 1. juristisches Staatsexamen 2013 – 2015: Referendariat beim Landgericht Aachen 2014 – 2015: Juristische Mitarbeit in einer bundesweit tätigen Kanzlei, die ausschließlich im Arbeitsrecht tätig ist Oktober 2015: 2. juristisches Staatsexamen 2015 - 2018: Rechtsanwältin in der überörtlichen Rechtsanwaltssozietät von der Seipen & Steinberg Seit November 2016: Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte für Unternehmen unterschiedlicher Branchen Seit Oktober 2018: Steinberg Rechtsanwälte
Sprachen:
Deutsch, Englisch
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
+49-221-944036-28 (Sekretariat Frau Polochowitz)
-
Adrian Schimpf
(Rechtsanwalt) Of Counsel
Fachliches:
Der fachliche Schwerpunkt von Herrn Rechtsanwalt Adrian Schimpf liegt – auch aufgrund seiner Tätigkeit als Konzernpersonalchef der Madsack Mediengruppe – im Arbeitsrecht. Darüber hinaus ist Herr Rechtsanwalt Adrian Schimpf in folgenden Rechtsgebieten tätig:- Medien- und Presserecht
- Vertragsrecht (deutsch/ englisch)
Persönliche Daten:
Geboren am 27.07.1969 in Berlin
1995: 1. juristisches Staatsexamen in Hamburg 1997: 2. juristisches Staatsexamen in Niedersachsen 1995 – 1996: Freier Mitarbeiter der Rechtsabteilung der Hamburger Morgenpost 1997: Freier Mitarbeiter der Personal- und Rechtsabteilung des Dresdner Druck- und Verlagshauses 1997 – 1999: Rechtsanwalt in der Rechtsanwaltssozietät von der Seipen & Partner in Dresden 1999 – 2001: Leiter Personal und Recht der Financial Times Deutschland 2001 – 2004: Lecturer in Law an der University of Surrey (England) 2004 – 2007: Leiter Personal & Recht der Financial Times Deutschland 2008 – 2011: Leiter Personal- und Managemententwicklung der Gruner+Jahr AG & Co. KG Seit 01.07.2011: Konzernpersonalchef der Madsack Mediengruppe Seit Oktober 2018: Of Counsel Steinberg Rechtsanwälte
Sprachen:
Deutsch, Englisch
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:
+49 (0) 221. 944036 - 11 (Sekretariat Frau Mai)