Erste Erfahrungen und Lehren mit bzw. aus der neuen eAU
- Beginn:
- 9. Mai 2023
- Ende:
- 9. Mai 2023
- Kurs-Nr.:
- -
- Preis:
- 210,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
- Ort:
- Online-Veranstaltung
Beschreibung
Wer alles zur neuen eAU wissen möchte, kann sich jetzt noch unter seminare@steinberg-arbeitsrecht.de oder 0221/944036-0 zu unserem Online-Workshop am 09.05.2023 (10:00 Uhr bis 12:00 Uhr) anmelden.
Insbesondere diese Themen werden Sie in unserem Workshop und der eigens dazu erstellten Schulungsunterlage erwarten:
- Was bedeutet die eAU für die betriebliche Praxis?
- Wie müssen Sie der eAU im Arbeitsvertrag oder in Richtlinien o. ä. Rechnung tragen?
- Was wird aus dem Zurückbehaltungsrecht nach § 7 Entgeltfortzahlungsgesetz?
- Welchen Beweiswert hat die eAU?
- Warum ist die ordnungsgemäße Erfüllung der Anzeigepflicht nun noch wichtiger als vorher?
- Wie könnte eine Richtlinie/Organisationsanweisung zur Erfüllung der Anzeigepflicht aussehen?
- Welche Sanktionsmöglichkeiten gibt es?
- Und last, but not least: Wie müssen Abmahnungen in Zukunft aussehen?
Die Teilnahmegebühr inklusive Schulungsunterlage beläuft sich auf EUR 210,00 + USt.
Gerne können Sie schon mal einen Blick in das Inhaltsverzeichnis unserer zu dem Workshop erstellten Schulungsunterlage werfen.