Arbeitsrecht
Daily HR-Business
Wir unterstützen Ihre Personalabteilung bei den täglich auftauchenden rechtlichen Fragen wie zum Beispiel bei der Erstellung von Abmahnungen, der Gewährung von Urlaub, der Umstellung von Arbeitsverhältnissen von Vollzeit auf Teilzeit (und umgekehrt), dem Umgang mit Elternzeit, Datenschutz etc.
Wenn unsere Mandanten es wünschen, bieten wir eine Hotline an, die pauschal abgerechnet wird. So löst nicht jede einzelne Frage Kosten aus, und die Mitarbeiter in den Personalabteilungen haben die Möglichkeit, fachkundigen Rat einzuholen, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist unser tägliches Geschäft. Wir beraten Sie bei der Vorbereitung der Kündigung und dem Ausspruch der Kündigung. Wir erstellen für Sie auf den Einzelfall zugeschnittene Auflösungs- und Abwicklungsvereinbarungen und führen Verfahren vor dem Integrationsamt und der Bezirksregierung durch. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch im Kündigungsschutzprozess zur Seite.
Arbeitsverträge, Richtlinien etc.
Wir erstellen und ändern ganz individuell und maßgeschneidert für Ihr Unternehmen Arbeitsverträge, Zusatzvereinbarungen (z. B. über die Nutzung von Dienstwagen, nachvertragliche Wettbewerbsverbote etc.), flexible Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle sowie Richtlinien (z. B. Ethik-Richtlinien, Fahrzeug-/ Fuhrparkrichtlinien o. ä.).
Arbeitsverträge etc. sollten immer individuell auf die konkreten Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten werden. Schließlich hat jedes Unternehmen seine eigenen Problemlagen und unterschiedliche Bedürfnisse, die rechtlich optimal gelöst werden sollten. Die Investition in Arbeitsverträge, die zum Unternehmen passen, zahlt sich daher nicht nur im Streitfall aus.
Wir übernehmen für unsere Mandanten außerdem die Verwaltung ihrer Arbeitsverträge; d. h. dass wir unsere Mandanten regelmäßig und vor allem auch unaufgefordert darauf aufmerksam machen, wenn es Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung gibt, die Anpassungen der Verträge erforderlich machen.
Wir übernehmen für unsere Mandanten außerdem die Verwaltung ihrer Arbeitsverträge; d. h. dass wir unsere Mandanten regelmäßig und vor allem auch unaufgefordert darauf aufmerksam machen, wenn es Änderungen in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung gibt, die Anpassungen der Verträge erforderlich machen.
Betriebsvereinbarungen
Wir verhandeln für Sie Betriebsvereinbarungen mit Ihren Betriebsräten.
Konfliktlösung mit Betriebsräten
Wir vertreten Arbeitgeber in Auseinandersetzungen mit dem Betriebsrat. Soweit wie möglich setzen wir auf gütliche Lösungen, weil Arbeitgeber und Betriebsrat in der Regel mehrere Jahre miteinander auskommen müssen. Nach unserer Erfahrung macht es wenig Sinn, viel Porzellan zu zerschlagen, und ein einmal errungener Sieg könnte sich langfristig als sehr teuer erkauft herausstellen. Wenn aber nötig, leiten wir entsprechende Verfahren gegen Betriebsräte bis hin zur Wahlanfechtung oder Auflösung von Betriebsräten ein.
Haustarifverträge
Wir verhandeln Haustarifverträge und beraten Sie bei der Einführung von Haustarifverträgen und deren Umsetzung
Personalabbau/ Umstrukturierungen/ Betriebsübergänge
Wir beraten Sie bei Personalabbaumaßnahmen, Umstrukturierungen, Betriebsübergängen etc. Unsere Beratung beginnt bei der Erstellung eines rechtlich tragfähigen Konzepts für solche Maßnahmen (Welche unternehmerischen Entscheidungen sollten getroffen werden? Wie geht man mit der Sozialauswahl um? Wie bindet man den Betriebsrat mit ein? Macht man besser einen Asset- oder einen Share-Deal?) und endet bei der Verhandlung von Sozialplänen, Interessenausgleichen, der Erstellung von Massenentlassungsanzeigen, der Formulierung von Kündigungen und der Mitarbeiterinformation bei Betriebsübergängen.
Internationales Arbeitsrecht
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im internationalen Arbeitsrecht. Wir beraten ausländische Unternehmen bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern in Deutschland und deutsche Unternehmen bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern im Ausland.
Workshops
Mit unserer Seminargesellschaft führen wir mehrmals im Jahr Workshops durch und behandeln arbeitsrechtliche Themen leichtverständlich aus Sicht der Personalabteilung und Geschäftsführung. Eine umfangreiche und leicht verständliche Schulungsunterlage gehört ebenso zu unserem Konzept wie die Möglichkeit, ausgiebig Fragen zu stellen.
Im Anschluss an unsere Workshops stehen erfahrene Rechtsanwälte und Leiter von Personalabteilungen den Teilnehmern so lange für Gespräche zur Verfügung, bis alle Fragen geklärt sind.
Inhouse-Schulungen
Mit unserer Seminargesellschaft bieten wir auch individuelle Inhouse-Schulungen für Personal- und Führungskräfte – oder wenn gewünscht auch Betriebsräte – an.
Aktuelles
Wir informieren unsere Mandanten regelmäßig über alle aktuellen Urteile und die Auswirkungen dieser Urteile auf die tägliche arbeitsrechtliche Praxis.